Ein Paar beim Spaziergang am Jachthafen von BénodetEin Paar beim Spaziergang in der Nähe des Jachthafens von Bénodet
©Spaziergang in der Anse de Penfoul|Alexandre Lamoureux

Die Häfen

Bénodet liegt an der Mündung des schönsten Flusses Frankreichs, der Odet, und gegenüber der Inselgruppe Glénan. Es gibt zwei Häfen: den alten Hafen und den Jachthafen.

Der Jachthafen

Dieser Hafen liegt im Herzen des Badeortes und hat sich seit Vauban mit seiner vor Stürmen geschützten Bucht einen soliden internationalen Ruf erarbeitet. Der Yachthafen ist bei jedem Wetter, zu jeder Uhrzeit, unabhängig von den Gezeiten und dem Bootstyp zugänglich und bietet 500 Plätze auf Pontons und 250 Plätze auf Bojen. Außerdem ist der Besucherpontonfür Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und vor der Hafenmeisterei steht rund um die Uhr eine externe Touristeninformationssäule zur Verfügung.

 Ausstattung und Dienstleistungen

  • Süßwasser und Stromsäulen an den Stegen (220 V/10 A).
  • 8 WCs, davon 2 zugänglich / 10 Duschen, davon 2 zugänglich / Wickeltisch
  • Treibstoff rund um die Uhr am Steg neben der Hafenmeisterei.
  • Rückgewinnung von Abwasser
  • Winterlager auf dem Wasser sowie Kran- und Ankerplatz
  • Service de Rade im Juli und August von 8:30 bis 19:45 Uhr.
  • Automatische Wäscherei
  • Geschäfte für Zubehör und Elektronik, Motoren, Schiffsmechanik, Bootsverleih.
  • Brauerei und Geschäfte in der Nähe
  • Wetter: ständige digitale Anzeige des Seewetters.
  • Kostenloses WIFI und Parkplätze
Hafenmeisterei des JachthafensHafenmeisterei des Jachthafens
©Hafenmeisterei des Jachthafens
Die Hafenmeisterei

Die Teams der Capitainerie de Bénodet stehen Ihnen das ganze Jahr über zur Verfügung.

– Öffnungszeiten im Juli und August: 8.30-12.00 Uhr / 14.00-20.00 Uhr.

– Öffnungszeiten außerhalb der Saison: 9.00-12.00 Uhr / 14.00-17.00 Uhr

VHF-Kanal 9 – Telefonischer Kontakt: +33 (0)2 98 57 05 78

Der alte Hafen

Dieser malerische Winkel, der bei Spaziergängern aus Bénodetund Besuchern gleichermaßenbeliebt ist, bietet eine geschichtsträchtige und heitere Atmosphäre. In der Saison ist der alte Hafen der Ausgangspunkt für Kreuzfahrten auf der Odet und zum Glénan-Archipel sowie für Überfahrten von Bénodet nach Sainte-Marine mit der P’tit Bac.

Vor Ort finden Sie die Schifffahrtsgesellschaft Vedettes de l’Odet, die Fußgängerfähre sowie Geschäfte und Restaurants. Sie werden auch die hübsche Kirche Saint Thomas entdecken, die seit vielen Jahrhunderten als Wächterin des Flusses fungiert.

 Ein wenig Geschichte

Wenn man durch den Alten Hafen von Bénodet schlendert, wird man sofort von derKirche Saint-Thomas gefesselt, die im 12. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Thomas von Canterbury errichtet wurde und dem FlussOdet zugewandt ist.

Das 13. Jahrhundert markierte eine blühende Zeit für den Alten Hafen. Mehr als zehn Schiffe transportierten hier getrockneteMeeraale und Seehechte von Bénodet nach Royan, wo diese Fische zu einer bei den Einwohnern von Bordeaux sehr beliebten Pastete verarbeitet wurden. Die Schiffe kehrten mit Wein, Salz und Weintrauben beladen zurück.

Im 16. Jahrhundertkamen von den 121 im Hafen von La Rochelle registrierten Schiffenzwölf aus Bénodet und transportierten Wein in den Ärmelkanal.

Im 17. und 18. Jahrhundert erregte der Hafen von Bénodet die Aufmerksamkeit der Ostindischen Kompanie für die Annahme von Ladungen sowie des Konteradmirals Yves de Kerguelen für das Anlegen von Marineschiffen, obwohl diese Pläne nie verwirklicht wurden.

Heute ist der Vieux Port ein beliebter Ort für Spaziergänge für Besucher und Einwohner von Benodet.

Praktische Infos

Von den Häfen von Bénodet aus können Sie je nach Lust und Laune mit einem Segelboot oder Schnellboot auf Kreuzfahrt gehen; und sogar ein Boot mit oder ohne Führerschein mieten!