Junge Frau bewundert die Fassade der Kapelle von Perguet in BénodetJunge Frau bewundert die Fassade der Kapelle von Perguet in Bénodet
©Kapelle von Perguet|Guillaume Le Chanu

Die Kirchen

Die Kirchen und die Kapelle von Bénodet sind weit mehr als nur Gotteshäuser. Sie erzählen einen Teil derGeschichte der Stadt. Von einem mittelalterlichen Hafen bis zu einem modernen Badeort: Folgen Sie uns auf eine Reise durch die Jahrhunderte und entdecken Sie diese bemerkenswerten Gebäude.

Die Kapelle von Perguet ein romanischer Schatz auf dem Weg nach Fouesnant

Um ganz in die Geschichte einzutauchen, begeben Sie sich zur Chapelle de Perguet (2025 gerade erst renoviert!), einem Gebäude, dessen Fundamente uns in die früheste Zeit der Geschichte von Bénodet zurückversetzen. Diese Kapelle war in Wirklichkeitbis 1878 diePfarrkirche des Dorfes. Wussten Sie, dass sie der Gemeinde ursprünglich ihren Namen gab? Bénodet hieß früher Perguet!

Ihr ältester, romanischer Teil stammt aus dem 11. Jahrhundert, und ihre schlichte und elegante Architektur ist typisch für diese Zeit. DasGehege, das sie umgibt, war früher der Friedhof, und ihr 1989 restaurierter Kalvarienberg ist mit zwei Statuen geschmückt, die den Heiligen Laurentius und die Heilige Brigida darstellen, denen die Kapelle gewidmet ist.

Im Inneren der Kapelle werden Sie vom Reichtum ihres Erbes überwältigt sein. Nach einer sorgfältigen Restaurierung offenbaren die Statuen, der Altar und die Glasfenster eine außergewöhnliche Polychromie und Details von hoher Qualität. Eine subtile Verbindung zwischen Tradition und Moderne zeigt sich in den zeitgenössischen Glasfenstern, die von dem koreanischen Künstler Kim En Joong entworfen wurden und dem Ganzen eine einzigartige Helligkeit verleihen.

Die St.-Thomas-Kirche die Geschichte am Wasser

Die am Hafen gegenüber derOdet gelegeneKirche Saint-Thomas-Becket erhebt sich wie ein Zeuge der Seefahrtsgeschichte von Bénodet. Sie wurde im 13. Jahrhundert gegründet und ist dem Erzbischof von Canterbury, Saint Thomas Becket, geweiht. Die Wahl des Familiennamens zeugt von den alten Verbindungen zu England.

Ursprünglich war das Gebäude viel bescheidener und bestand nur aus einem einfachen Kirchenschiff und einem kleinen Glockenturm. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Kirche immer größer und entwickelte sich weiter. Jahrhundert mit Ergänzungen, die ihr eine neue Größe verliehen, und wurde im 19. Jahrhundert durch die geschickte Wiederverwendung alter Elemente grundlegend umgebaut – ein Zeugnis der Verbundenheit mit ihrem Erbe. Dieses symbolträchtige Gebäude ist täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet und ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Spaziergang entlang des Hafens.

Unsere Liebe Frau vom Meer eine dem Meer zugewandte Architektur

Gegenüber dem Strand von Le Trez überrascht Sie dieKirche Notre-Dame de la Mer mit ihrem ausgesprochen modernen Stil. Die 1968 erbaute Kirche zeichnet sich durch ihre kühne Architektur, ihre klaren Linien und ihre harmonische Integration in die Strandlandschaft aus. Sie ist ein perfektes Symbol für die Wiederbelebung von Bénodet als Touristenort.

Im Inneren sollten Sie sich die hölzerne Pietà aus dem späten 15. Jahrhundert nicht entgehen lassen. Diese berührende, feingliedrige Skulptur ist ein wahrer Schatz und steht in krassem Gegensatz zur Modernität des Ortes. Es handelt sich um ein Kunstwerk, das trotz seines Alters einen Ehrenplatz in diesem zeitgenössischen Schmuckkästchen findet.

Die Kirche ist von Mitte Juli bis Mitte August montags bis samstags von 10:30 bis 12:30 Uhrfür Besucher geöffnet.