Villa Ker Magdalen (Das Minarett)Villa Ker Magdalen ("Das Minarett")
©Villa Ker Magdalen ("Das Minarett")|Thibault Poriel

Villa Ker Magdalen Das Minarett von Bénodet

Die an der Corniche de l’Estuaire gelegene Villa Ker Magdalen ist ein einzigartiges Gebäude, das alle Blicke auf sich zieht. Diese atypische Villa, die heute unter dem Namen„Le Minaret “ bekannt ist, ist das Ergebnis einer faszinierenden Geschichte, die Architektur, Reisen und Freundschaft miteinander verbindet.

Eine Geschichte mit orientalischem Flair

Es war im Jahr 1926, als Dr. Boyer, nachdem er den Pascha von Marrakesch, El Glaoui, behandelt hatte, beschloss, seine Villa bauen zu lassen. Zum Dank schenkte ihm der Pascha ein Dutzend Arbeiter für die Innenausstattung. So kam es, dass die Villa Ker Magdalen – benannt nach der Frau des Arztes, Madeleine – mit orientalischen Details geschmückt wurde. Damals beherbergte sie ein mit Mosaiken verziertes Zimmer, das den Spitznamen„La Chambre du Pacha“ (Das Zimmer des Paschas ) trug, und ein Hammam im Untergeschoss.

Eine Architektur zwischen Orient und Okzident

DieEleganz der Villa beschränkt sich nicht nur auf ihr Inneres. Die Außenanlagen wurden von deminternational renommierten Architekten Monsieur Laprade gestaltet. Die Gärten wurden mit schwarzen und weißen Kieselsteinen aus Tréguennec und rosafarbenen Kieselsteinen aus Ploumanac’h verziert, die den Pool und den Springbrunnen säumen. Später beschloss Professor Boyer, den Turm zu erhöhen und so einen atemberaubenden Blick auf die Küste bis zur Pointe de Trévignon zu ermöglichen.

Vom "Minarett" zur Alhambra

Nach dem Tod von Dr. Boyer im Jahr 1951 wurde die Villa von Herrn und Frau Lozach gekauft, die sie in ein Hotel-Restaurant umwandelten. Das Hotel erhielt den Namen„Le Minaret„, während das noch bestehende Restaurant den Namen „ L’Alhambra“ erhielt. Seit dieser Zeit wird die Villa nach ihrem markanten Turm allgemein als„Le Minaret“ bezeichnet.

Heute befindet sich Le Minaret in Privatbesitz, ist aber immer noch ein starkes Symbol und eine architektonische Kuriosität in Bénodet. Es zeugt von derreichen und einzigartigen Geschichte der Stadt und bringt die Passanten mit seinem zeitlosen Charme weiterhin zum Träumen.