Spaziergänger in der Anse du Petit Moulin in den Marais de la Mer BlancheSpaziergänger auf dem Holzsteg der Anse du Petit Moulin in den Marais de la Mer Blanche
©Spaziergänger in der Anse du Petit Moulin|Thibault Poriel

Bénodet entdecken Landseite

Bénodet besticht nicht nur durch seine Küste, sondern auch durch eine großzügige und leicht zugängliche Natur auf dem Land. Zwischen markierten Wanderwegen, ausgebauten Radwegen und vierbeinigen Freunden lädt die Gemeinde zusanften und geselligen Erkundungstouren ein. Ob Sie nun wandern, Rad fahren oder einfach nur mit Ihrem Hund unterwegs sind, gehen Sie auf Entdeckungsreise durch eine Gegend, die reich an Landschaften, Kulturerbe und kleinen verborgenen Schätzen ist.

Bénodet Zwischen Land und Meer

Entdecken Sie Bénodet auf fünf unumgänglichen Spaziergängen. Die symbolträchtigste ist die Boucle des Corniches. Diese für alle zugängliche Strecke führt an den Stränden von Bénodet entlang und bietet von der Pointe Saint-Gilles aus einen atemberaubenden Blick auf die Bucht von Bénodet und die Glénan-Inseln. Auf dem Weg dorthin laufen Sie an den Strandvillen und dem Ufer des Odet entlang.

Er führt Sie bis zum Plage du Letty und seinem Mer Blanche, einem unberührten Naturgebiet, das ideal für Spaziergänger und Naturliebhaber ist.

Die Reiserouten in Bretonische Riviera

Die Region ist reich an Spaziergängen und Wanderwegen, darunter auch der berühmte GR34. Mit über 250 kmWanderwegen, die sich über die 7 Gemeinden der La Riviera Bretonne (Fouesnant, La Forêt-Fouesnant, Bénodet, Saint-Évarzec, Gouesnarc’h, Pleuven und Clohars-Fouesnant) verteilen, ist für jeden Wanderer etwas dabei.

  • Die auf dem Gebiet verfügbaren Routen finden Sie im Topoguide „Les Carnets du Promeneur“, den Sie für 10€ im Tourismusbüro erwerben können.
  • Sie können auch die kostenlose App im Apple Store und auf Google Play herunterladen.
  • Entdecken Sie mehr als ein Dutzend weitere Touren auf der Website der Riviera Bretonne.

Bénodet durchsuchen zu Fuß

Ob Sie nun eher der Typ zum Flanieren oder zum Kraxeln sind, die markierten Wanderwege in Bénodet halten zwischen Meer, Mündung und Landschaft viele Überraschungen für Sie bereit. Der GR34 – alias der Zöllnerpfad – enthüllt Ihnen die Küste mit ihren herrlichen Panoramablicken auf die Glénan-Inseln, denOdet und die goldenen Strände. Von der Corniche über den Plagedu Trezbis zum Leuchtturm von Le Coq ist jeder Schritt einen Umweg wert. Und mit fünf ausgeschilderten Wanderwegen, die es zu entdecken gilt, werden Ihnen Ihre Turnschuhe noch lange danken!

Bénodet erkunden mit dem Fahrrad

Hier bedeutet Radfahren Freiheit! Mit ihren sanften Wegen, den Landschaften zwischen Meer und Land und der für Radfahrer geeigneten Corniche eignet sich die Gemeinde hervorragend für Ausflüge auf zwei Rädern. Die Fahrradroute V45 führt Sie entlang der Küste, wo Sie ruhige und kontemplative Momente erleben können. Eine 15 km lange Fahrradroute erwartet Sie auf dem Stadtplan, der imFremdenverkehrsamt oder online erhältlich ist. Und wenn Sie noch weiter gehen möchten, öffnet Ihnen die Karte der Bretonischen Riviera die Türen zu einem Gebiet, das Sie ohne Mäßigung erkunden können. Sind Sie bereit, in Bénodet in die Pedale zu treten?

Bénodet besuchen Mit meinem Hund

In Bénodet ist Ihr vierbeiniger Freund herzlich willkommen! Zwischen Meer und Land erwarten Sie schöne Spaziergänge entlang der Strände, der Häfen und bis zurAnse du Petit Moulin, einem friedlichen Ort, der wie ein Zauberwald aussieht. Mehrere Unterkünfte und Partnerrestaurants öffnen gerne ihre Türen für Tiere. ImOffice de Tourisme haben die Hunde sogar einen Wassernapf für eine wohlverdiente Pause.