Rundweg von Bénodet nach Sainte-Marine über die Pont de Cornouaille und den P'tit bac

Beschreibung

Heute bieten wir Ihnen diesen Spaziergang zwischen Land und Fluss an, vorbei am architektonischen Juwel Pont de Cornouaille und seinem Blick auf den Odet, den Zola als „den schönsten Fluss Frankreichs“ bezeichnete. Dieser Rundweg wird Sie mit seiner Küstenbewaldung und seinen verschiedenen Ausblicken auf die Mündung des Flusses, der von Quimper kommt, in den Atlantischen Ozean verführen. Schließen Sie die Schleife ab, indem Sie diesen Fluss mit dem P'tit bac überqueren! Durchschnittliche Dauer: 1h30/2h.

Technische Informationen

  • Höhe: 126 m
  • Stufe: Einfach
  • Entfernung: 5,7 km
  • Roaming-Dauer: 2:00 Stunde(n)

Komfort / Dienstleistungen

  • Schleife

Situation

Zugang / Entfernung

  • Umgebung: Am Meer, In einer Stadt

Meinen Weg berechnen


Stufen

1.  Vom Vieux Port vor der Kirche aus geht es in Richtung Yachthafen. Der GR34 führt uns am Rande des Odet-Flusses und der Anse de Penfoul entlang, deren Landschaft sich je nach Gezeiten stark verändert. Letztere zeigen Wracks alter Trawler, deren faszinierender Wald mit Vegetation bedeckt ist. Folgen Sie dem Weg bis zum Grund der Bucht, Sie gelangen zum Rond-Point de Penfoul. Bleiben Sie auf dem Weg, der Sie nach links führt, und folgen Sie der D44. Standort anzeigen

2.  Biegen Sie nach 400 m an der Markierung links ab und entdecken Sie „Beg ar Vir“, das Eigentum des Küstenkonservatoriums, das reich an Wäldern ist: Sie kommen an kleinen Eichen, Kastanienbäumen, Tannen und sogar Bambus vorbei. An der gleichnamigen Stelle steht das Maison du Passeur, ein Zeugnis der Handelsvergangenheit von Odet. Das Gebäude hat viel von seinem ursprünglichen Charakter verloren, ist aber bis heute ein wunderschönes neobretonisches Haus, das in ein denkmalgeschütztes Landhaus umgewandelt wurde. Nehmen Sie den Weg entlang des Flusses und Sie werden die Pont de Cornouaille sehen. Standort anzeigen

3.  Um zur Brücke zu gelangen, gehen Sie darunter hindurch und nehmen Sie die Treppe. ACHTUNG: Überqueren Sie nicht die Brücke und bleiben Sie auf dem Gehweg auf der linken Seite. Das Bauwerk aus dem Jahr 1972 weist durch seine beiden Hauptpfeiler leichte Kurven auf und ist 620 Meter lang. Der Bau der Cornouaille-Brücke an der Mündung des Odet wurde von der lokalen Bevölkerung als echte Erleichterung empfunden und war eine dauerhafte Lösung zur Verbindung der beiden Gebiete. Früher konnte die „Fähre“ Fahrzeuge von einem Ufer zum anderen transportieren, doch schnell traten Stauprobleme auf: Die Brücke ermöglicht es nun, einen Umweg von rund vierzig Kilometern über Quimper zu vermeiden und den Verkehr aller Art flüssiger zu gestalten. Standort anzeigen

4.  Nachdem Sie die Brücke überquert haben, gehen Sie die Treppe auf der linken Seite hinunter und gehen Sie direkt rechts herum. Gehen Sie unter der Brücke hindurch und gehen Sie den Weg leicht bergab, um etwas flussaufwärts des Odet auf einen nicht markierten Weg zu gelangen. Sie werden einen kleinen Ponton am Ufer durch den Wald sehen und durch eine kleine sumpfige Bucht fahren. Der GR34 nähert sich Sainte-Marine, sobald die ersten Häuser sichtbar sind. Nehmen Sie am Ende des Weges die Rue du Menez und biegen Sie links in die kleine Gasse mit dem gleichen Namen ein. Nehmen Sie sich die Zeit, am Hafen entlang zu schlendern und diesen farbenfrohen kleinen Fischerhafen zu bewundern, in dem sich heute hauptsächlich Restaurants befinden: etwas zu essen, bevor Sie den P'tit bac nehmen! Der in einem rosa Farbton gehaltene Seemannsunterstand sticht aus der Landschaft hervor. Es wurde 1910 von Jacques de Thézac gegründet und ist einer der wenigen anderen Unterkünfte in Häfen der Bretagne, hauptsächlich in Cornwall, für Segler. Auf der anderen Seite des Hafens spendet uns ein denkmalgeschützter Baum ein wenig Schatten und als wir leicht nach oben blicken, entdecken wir eines der Gesichter der Kapelle Sainte-Marine. Standort anzeigen