Luftaufnahme des Stegs über den Anse du Petit MoulinLuftaufnahme des Stegs über den Anse du Petit Moulin
©Steg zum Anse du Petit Moulin|Alexandre Lamoureux

Unser nachhaltiger Ansatz

In Bénodet stehen der Umweltschutz und die Lebensqualität im Mittelpunkt unserer Prioritäten. DasFremdenverkehrsamt setzt sich voll und ganz für eine nachhaltige Entwicklung ein, die im Einklang mit den Verpflichtungen der Gemeinde steht, die mit dem Gütesiegel „Blaue Flagge“ ausgezeichnet wurde.

Unsere umweltfreundlichen Aktionen

Seit mehreren Jahren führen wir konkrete Maßnahmen durch, um unsere ökologischen Auswirkungen zu begrenzen und einen verantwortungsvolleren Tourismus zu fördern.

  • Ein vernünftiger Umgang mit Ressourcen: Mülltrennung, Reduzierung der Papierausdrucke, Verwendung von Ökomaterialien für Kommunikationsträger, Energie- und Wassereinsparungen in unseren Räumlichkeiten.
  • Sensibilisierung der Besucher: Verteilung von ökologisch verantwortungsvollen Reiseführern, Hervorhebung der sanften Mobilität (Fahrrad, zu Fuß), Anregung zum Respekt der natürlichen Umgebung (Strände, Wanderwege, Artenvielfalt).
  • Die Unterstützung engagierter lokaler Akteure: Unterkünfte, Gastronomen, Dienstleister und Produzenten, die unsere Werte der Nachhaltigkeit teilen.

Ein Engagement, das in den Alltag getragen wird

DasFremdenverkehrsamt wendet in seinen internen Abläufen und bei der Art und Weise, wie es seine Besucher empfängt und informiert,nachhaltige Praktiken an.

  • Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks: Beschränkung des Papierausdrucks zugunsten digitaler Medien, Auswahl von recycelten oder recycelbaren Materialien, vernünftiger Umgang mit Energie und Wasser.
  • Konsequente Mülltrennung im Büro und Sensibilisierung des Teams für umweltbewusstes Verhalten.
  • Verantwortungsbewusster Einkauf: Auswahl von lokalen Lieferanten und/oder Lieferanten, die sich für einen positiven Ansatz engagieren, Auswahl von nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten.

Unsere Vorgehensweise beruht auf einer starken Überzeugung: Der Tourismus von morgen wird heute aufgebaut, mit konkreten Aktionen und kollektivem Engagement. DasOffice de Tourisme de Bénodet handelt auch im Alltag mit seinen Teams, durch verantwortungsvolle interne Praktiken und eine nachhaltige Einkaufspolitik. Unser Ziel ist es, unsere Dienstleistungen im Sinne einer kontinuierlichen Verbesserung weiterzuentwickeln, für ein lebendiges, attraktives und umweltfreundlichesTerritorium.

Sensibilisieren, um besser zu schützen

Die Besucher zuinformieren und zu sensibilisieren ist das Herzstück unserer Mission. Mithilfe unserer Materialien und Ratschläge stellen wir umweltbewusstes Verhalten in den Vordergrund, damit jeder Bénodet genießen und gleichzeitig seine natürliche Schönheit respektieren kann.

Respekt vor der natürlichen Umwelt

Sensibilisierung für die lokale Natur und Förderung einer verantwortungsbewussten Nutzung der Küste

Die Aufwertung lokaler Initiativen

Hervorhebung unserer umweltfreundlichen Partner und der kurzen Wege

Die Förderung von sanfter Mobilität

Fahrradwege, Wanderrouten, Anreize zum Laufen

Ein engagiertes Reiseziel

Bénodet ist stolz darauf, jedes Jahr mit dem Label Pavillon Bleu ausgezeichnet zu werden, das die Qualität des Badewassers, die Sauberkeit der Strände und alle Maßnahmen zugunsten der Umwelt würdigt. Dieses Label spiegelt dasgemeinsame Engagement der Gemeinde, der Einwohner, der lokalen Vereine und der Tourismusakteure wider.

Darüber hinaus verfolgt der Orteine umfassende Strategie der nachhaltigen Entwicklung, die in die Projekte der Gemeinde und in die gesamte Tourismuspolitik integriert ist. DasFremdenverkehrsamt arbeitet in Synergie mit den Dienststellen der Stadt, um sicherzustellen, dass derEmpfang der Besucher im Einklang mit diesem kollektiven Engagement erfolgt.