Strand von TrezStrand von Trez
©Strand von Trez|Thibault Poriel

Bénodet engagiert sich Für einen nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Tourismus

DasOffice de Tourisme de Bénodet trägt seit 2013 das Qualitätssiegel Qualité Tourisme, eine Auszeichnung, die dasständige Engagement für die Verbesserung des Empfangs und der Dienstleistungen für Touristen belohnt. Seit Mai 2024 wurde diese Marke schrittweise durch ein ehrgeizigeres Label ersetzt: Destination d’Excellence.

Ein anspruchsvolles Label

DasOffice de Tourisme de Bénodet befindet sich derzeit im Prozess der Auszeichnung als Destination d’Excellence. Dieser Prozess umfasst ein Mystery-Audit, das eine objektive und strenge Bewertung der Leistungen gewährleistet. Um das Label(gültig für fünf Jahre) zu erhalten, muss das Fremdenverkehrsamt bei einer ersten Auszeichnung eine Konformitätsrate von 95 % bei den Qualitätskriterien und ein Minimum von 60 % bei den Umweltkriterien erreichen (80 % bei Verlängerungen).

Ein Label mit erweiterten Anforderungen

Das Referenzsystem Destination d’Excellence de ckt die gesamte Tourismuskette ab: Unterkünfte, Restaurants, Kultur- und Naturstätten, Verkehrsinfrastrukturen, Informationsstellen und Freizeitaktivitäten. Es beruht auf einem umfassenden Qualitätsansatz, der sowohl denEmpfang, den Service, dieZugänglichkeit als auch die Umweltleistung umfasst.

Eine nachhaltige Vision des Tourismus

Das Label Destination d’Excellence setzt hohe Standards im Bereich des ökologischen Wandels: vernünftiger Umgang mit Energie und Wasser, Abfallvermeidung, sanfte Mobilität, digitale Nüchternheit etc. Es stellt auch die Zugänglichkeit und die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt und sorgt für ein inklusives und personalisiertes Erlebnis für jeden Besucher.

Auf dem Weg zu einem zukunftsorientierten Tourismus in Bénodet.

Mit diesem Schritt bekräftigt das Fremdenverkehrsamt von Bénodet seinen Willen, das Gebiet dauerhaft in eine Logik der Qualität und der ökologischen Verantwortung einzubinden. Destination d’Excellence wird so zu einem strategischen Hebel, um einen respektvolleren, attraktiveren und den Erwartungen der Besucher von heute und morgen angepassten Tourismus aufzubauen.


Eine nationale Dynamik

Bis heute haben mehr als 5 200 Betriebe in Frankreich das Qualitätssiegel Qualité Tourisme erhalten. Der Übergang zum Label Destination d’Excellence markiert einen Anstieg der Anforderungen, insbesondere bei der Berücksichtigung der Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung und der gesellschaftlichen Verantwortung.

40 %

sind Unterkünfte

20 %

der Fremdenverkehrsämter

16 %

der Besuchsorte

7 %

Freizeiteinrichtungen