Spaziergang in der Nähe des JachthafensSpaziergang in der Nähe des Jachthafens
©Spaziergang in der Nähe des Jachthafens|Alexandre Lamoureux

Ein für alle zugänglicher Empfang das Engagement des Fremdenverkehrsamtes von Bénodet

DasOffice de Tourisme de Bénodet stellt die Zugänglichkeit in den Mittelpunkt seiner Arbeit und ist davon überzeugt, dass jeder unser Gebiet unter den besten Bedingungen entdecken können sollte. Durch einen anspruchsvollen Prozess der Neukennzeichnung bekräftigen wir unseren Willen, einen inklusiven Empfang, angepasste Dienstleistungen und ein angenehmes touristisches Erlebnis für alle anzubieten, unabhängig von ihren spezifischen Bedürfnissen. Dieses Engagement zeigt sich in konkreten Verbesserungen, die sorgfältig durchdacht sind , um Komfort, Autonomie und Informationsqualität zu gewährleisten.

Ein inklusiver Ansatz

2021 wurde eine Baugenehmigung für dieErweiterung und Modernisierung der Empfangsräumedes Fremdenverkehrsamts von Bénodet eingereicht. Sie wurde ohne Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung für die Barrierefreiheit genehmigt.

Nach einem konsequenten Bauprogramm bemüht sich das Office de Tourisme de Bénodet nun aktiv um eine Neukennzeichnung mit dem Label Tourisme & Handicapfür die vier Behindertenfamilien (auditiv, mental, motorisch und visuell). Dieses staatliche Label zeugt von unserem Willen, allen Menschen einen persönlichen und angepassten Empfang zu bieten, unabhängig von ihren Fähigkeiten, ihrer Behinderung, ob diese nun vorübergehend oder dauerhaft ist.

Konkrete Anordnungen im Dienste der Barrierefreiheit

Um einen optimalen Empfang zu gewährleisten, wurden mehrere Vorrichtungen und Einrichtungen in unmittelbarer Nähe des Fremdenverkehrsamtes eingerichtet:

  • Zwei reservierte Parkplätze gegenüber dem Haupteingang ;
  • Zugängliche Sanitäranlagen, die nur 10 Meter entfernt sind ;
  • Ein ebenerdiges Gebäude, das mit Möbeln ausgestattet ist, die für alle Besucher geeignet sind;
  • Der Empfangsbereich ist leicht zugänglich und verfügt über einen Ruhebereich;
  • Eine Magnetschleife im Empfangsbereich für hörgeschädigte Personen mit Hörgerät ;
  • Eine Präsentation der Stadt und ihrer zugänglichen Einrichtungen in Braille-Schrift;
  • Ein FALC-Führer (Facile À Lire et à Comprendre), in dem das barrierefreie touristische Angebot (Unterkünfte, Geschäfte, Dienstleistungen) aufgeführt ist;
  • Ein barrierefreier Stadtplan von Bénodet, der so gestaltet ist, dass er leicht zu lesen ist ;
  • Ein Leitfaden, der das barrierefreie touristische Angebot im Ort auflistet. Er enthält eine Liste von Unterkünften, Geschäften und Dienstleistungen, die von einer Behinderung betroffene Besucher bestmöglich empfangen können.
  • Ein Team, das für den Empfang von Menschen mit Behinderungen ausgebildet ist, um eine professionelle und wohlwollende Betreuung zu gewährleisten.

Das Label Tourismus und Behinderung

Eine Garantie für Barrierefreiheit

Tourisme & Handicap ist die einzige staatliche Marke, die sich der touristischen Zugänglichkeit widmet. Seit Mai 2024 wird es von Atout France in Partnerschaft mit demVerband Tourisme & Handicaps geleitet. Dieses Label bescheinigt das Vorhandensein von Infrastrukturen und spezifischen Kompetenzen, die einen Empfang für alle Besucherprofile ermöglichen.

In Frankreich tragen heute mehr als 3 700 Einrichtungen das Label, davon mehr als 200 in der Bretagne, was von einem echten Engagement der Region für einen inklusiven Tourismus zeugt.

Eine zuverlässige Orientierungshilfe für einen unbeschwerten Aufenthalt.

Das Siegel wird an eine Vielzahl von Einrichtungen vergeben: Unterkünfte, Besichtigungsstätten, Restaurants, Fremdenverkehrsbüros, Freizeiteinrichtungen etc. Es stellt einen klaren Anhaltspunkt für Reisende mit Behinderungen dar und würdigt die Bemühungen von Fachleuten, die sich konkret dafür einsetzen, den Tourismus für alle zugänglich zu machen.

Angesichts von fast 12 Millionen Franzosen, die von einer Behinderung betroffen sind, ist diese Dynamik von entscheidender Bedeutung, um ein faires, solidarisches und nachhaltiges Tourismusangebot zu gewährleisten.