Luftaufnahme von Anse du Petit MoulinLuftaufnahme von Anse du Petit Moulin
©Anse du Petit Moulin|Thibault Poriel

Umweltzeichen

Seit einigen Jahren stellen wir fest, dass unsere Besucher immer mehr darauf achten, wie sie während ihres Aufenthalts konsumieren.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, gibt es heute zahlreiche Umweltzeichen, die die Umweltmaßnahmen engagierter Einrichtungen auszeichnen.

In unserer Gemeinde gibt es mehrere Einrichtungen, die diese Auszeichnungen erhalten haben. Wir zählen eine Einrichtung mit dem Ecolabel und eine weitere mit dem Clef Verte.

Wenn auch Sie sich für diesen Schritt entscheiden möchten, laden wir Sie ein, sich über die bestehenden Labels zu informieren. Sie können sich auch direkt bei diesen erkundigen, um sich ebenfalls zu engagieren.

Europäisches Umweltzeichen

Das 1992 eingeführte Europäische Umweltzeichen ist das einzige offizielle europäische Umweltzeichen, das in allen Mitgliedsländern der Europäischen Union verwendet werden kann.
Es ermöglicht die Auszeichnung von umweltfreundlichen touristischen Unterkünften wie Hotels, Ferienwohnungen, Gästezimmern, Campingplätzen, Hotel- und Mietwohnanlagen.
Die Kriterien des Europäischen Umweltzeichens sind in 5 Kategorien unterteilt: allgemeine Verwaltung, Energie, Wasser, Abfall und Abwasser sowie weitere Kriterien.

Das Kriterium verlangt :

  • Die Einführung eines Abfallmanagementsystems,
  • Ausrüstungen mit einem niedrigen Energieverbrauch,
  • Geräte mit einem geringen Wasserverbrauch,
  • Die Verwendung von Haushaltsprodukten mit dem Umweltzeichen,
  • Die Förderung von Transportmitteln mit sanfter Mobilität,
  • Dass mindestens 50% des verbrauchten Stroms aus erneuerbaren Quellen stammt,
  • Das Verbot der Verwendung von Pestiziden für die Pflege von begrünten Außenflächen.

Um mehr über dieses Siegel zu erfahren, laden wir Sie ein, sich das Video über die Umweltleistung für touristische Unterkünfte in der Bretagne anzusehen und die Liste der Kriterien zu konsultieren.

Grüner Schlüssel

Das Clef-Verte-Label wurde 1998 in Frankreich entwickelt und ist das erste Umweltzeichen für touristische Einrichtungen in Frankreich. Da es auch auf fünf Kontinenten vertreten ist, ist es das erste internationale Siegel für nachhaltigen Tourismus. So können sich Urlauber dafür entscheiden, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren, indem sie eine der zahlreichen Einrichtungen mit dem Siegel in Frankreich auswählen.

Die Kriterien werden auf internationaler Ebene festgelegt und sind für alle Länder gleich. Sie werden jedes Jahr neu bewertet, um den Umweltanforderungen der Stiftung für Umwelterziehung (FEE) gerecht zu werden.
Sie decken verschiedene Bereiche ab wie :

  • Die Umweltpolitik der Schulen: Wasser-, Energie- und Abfallmanagement,
  • Die engagierte verantwortungsbewusste Beschaffung,
  • Das Lebensumfeld
  • Das geführte Umweltbewusstsein.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, gehen Sie direkt auf die Website von Clef Verte.

Es sei darauf hingewiesen, dass Sie im Finistère von der CCI Métropolitaine Bretagne Ouest begleitet und beraten werden, und zwar dank eines Vor-Audits, das vor Ort von einem spezialisierten Unternehmensberater durchgeführt wird.

Seine Unterkunft klassifizieren 

Ein „Ecogîte“ zu sein, bedeutet zwangsläufig, auch das Gütesiegel von Gîtes de France zu besitzen. Das Ecogîte-Label wurde von Gîtes de France eingeführt, um die Häuser umweltbewusster Eigentümer zu fördern.

Um dieses Siegel zu verdienen, müssen Sie im Großen und Ganzen die gleichen Kriterien wie beim Ecolabel erfüllen.
Neben der Reduzierung Ihres Energieverbrauchs (Elektroheizung verboten), Ihres Wasserverbrauchs (Regenwassernutzung) und Ihrer Abfallproduktion (Kompostierung) ist es sehr wichtig, dass sich Ihr Gästehaus in seine Umgebung einfügt. Ecogîtes möchte nämlich, dass die Architektur Ihres Hauses „die Formen, Proportionen, Materialien und Farben“ der Region, in der Sie leben, respektiert. Neben der Verwendung lokaler Materialien für den Bau oder die Renovierung Ihres Ferienhauses oder Gästezimmers sollten Sie auch an Ihr Grundstück denken, falls Sie eines besitzen. Das Anpflanzen einheimischer Arten in Ihrem Garten, die wenig Wasser verbrauchen, ist ein Kriterium, das Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie sich für das Ecogîtes-Label bewerben wollen.

Möchten Sie das Ecogite-Label erhalten? Dann wenden Sie sich bitte an Gîtes de France en Finistère.