2018 bietet der Landsitz Manoir de Kernault eine abenteuerliche Reise ins Land der Gerüche an… Wie funktioniert eigentlich unsere Nase? Wie wird Parfum entwickelt? Und wie Wein? Wie kann ein Geruch ganz präzise Erinnerungen auslösen? Diesjährige Ausstellung « Né pour sentir » (Zum riechen geboren) mit einem speziellen Bereich für Kinder von 3 bis 6 Jahren: « Les nouveaux nez » ("die neuen Nasen" Wortspiel mit "Neugeborene"). Beide Ausstellungen wurden vom Verein Apex entwickelt und realisiert (www.apex-expo.be). Ein großer und spannender Parcours, der Euch vielleicht mit Eurer Nase wieder versöhnen wird!
Der Park Kernault ist ist ein malerischer Ort für herrliche Spaziergänge in einer idyllischen Umgebung. Bretonische Zugpferde, schottische Kühe und Schafe aus Ouessant mähen hier das Gras, sogar in den Obstwiesen. Auch ein Bach plätschert friedlich durch das Gebiet, und unterwegs hinterlässt er einen Fischteich und feuchte Wiesen. Der ganze Bereich wird sehr ökologisch verwaltet und gepflegt, so dass sich die lokale Tier- und Pflanzenwelt frei entwickelt. So erhält der Park seinen besonderen, geheimnisvollen Charme: ein verstecktes, aber sichtbares und ganz schön geschwätziges Leben hat sich hier entfaltet, man braucht nur genau hinzusehen und gut zuzuhören. Der neue Obstgarten wurde im Herbst 2011 gepflanzt, eine komplette Sammlung regionaler Arten und alter Cidre-Apfelarten, die bereits im Manoir wuchsen. Über die Artenerhaltung und die Produktion hinaus ist der Obstgarten ein gastlicher Ort, wo man sich gerne hinsetzt, ob für ein Picknick oder für eine Ruhepause unter einem Apfelbaum. Entdecken Sie auch verschiedene Apfelarten, alte und neuere Obstgärten, Veredelungstechniken, die historische Bedeutung des Cidre in Kernault und in der Cornouaille, und das alles spielerisch in Kursen und Präsentationen je nach Jahreszeit und Wachstum der Bäume. Freier permanenter Zugang zum Park.
Der Landsitz Manoir de Kernault steht auf einem 30 ha großen Gelände. Eine schöne Art, Geschichte und Kulturgut zu erfahren: Der Herrensitz aus dem 15. Jahrhundert und die Fachwerk-Scheune aus dem 17. Jahrhundert sind die Schmuckstücke der Gesamteinrichtung, die mit ihrer Architektur und der Anordnung der Gebäude 500 Jahre Geschichte erzählen. Wenn die schönen Tage kommen, bietet das kulturelle Veranstaltungsprogramm Gelegenheit für schöne Momente mit der ganzen Familie. Ab 1. April. Öffnungszeiten: siehe unsere Internetseite.
Mehr anzeigen